Ob Baustelle, Umzug oder Veranstaltung, fast immer wird zur sicheren Abgrenzung Absperrmaterail von klein (Pylone) bis groß (Bauzaun) benötigt. Wir stellen Ihnen diese Materialien einschließlich Verkehrsschildern gerne leihweise zur Verfügung. Sie können dabei zwischen Ausleihe mit Selbstabholung und Komplettservice mit Auf- und Abbau vor Ort wählen.
Ihre Kontaktperson: Henning Krämer, Tel. 02234 921741 - mailto: henning.kraemer(at)stadtbetrieb-frechen.de
Diese Seite wird zz. überarbeitet.
Ihre Kontaktperson: Florian Steins, Tel. 02234 - 921715 - mailto: florian.steins(at)stadtbetrieb-frechen.de
Für die Stadt Frechen unterhalten wir die Straßenbeleuchtung mit über. 5.650 Leuchtstellen. Ferner führen wir die Prüfung von Elektrogeräten nach DGUV V 3 durch, planen und bauen Außenbeleuchtungsanlagen, warten Brunnenanlagen und führen Elektroinstallationen einschließlich Wartung und Reparatur durch.
Ihre Kontaktperson: Ralf Harff, Tel. 02234 921733 - mailto: ralf.harff(at)stadtbetrieb-frechen.de
Friedhofs- und Bestattungswesen
Wir betreuen im Stadtgebiet 10 Friedhöfe mit einer Gesamtfläche von ca. 200.000 m². Hier führen wir im Jahr ca. 600 Bestattungen und Umbettungen durch. Zu unseren Aufgabengebieten gehören unter anderem die regelmäßige Reinigung und Pflege der Grünflächen, Rasenflächen und Wege sowie die Kontrolle und Pflege der Bäume.
Erstanlage von Gräbern:
Damit das Erdreich sich nach einer Bestattung setzen kann, sollte ein halbes Jahr mit der endgültigen Gestaltung der Grabanlage gewartet werden. In dieser Zeit erstellen wir für Sie eine Erstanlage des Grabes: Wir entfernen die Kränze und säubern das Grab. Die Bepflanzung des Erdhügels wird der Jahreszeit angepasst oder mit den Pflanzschalen versehen.
Ihre Kontaktperson: Florian Steins, Tel. 02234 921715 - mailto: florian.steins(at)stadtbetrieb-frechen.de
Wir pflegen für die Stadt Frechen das Straßenbegleitgrün, die Grünflächen, die Parkanlagen, die Rasenflächen sowie alle öffentlichen Bäume und Baumbestände.
Mit unserem geschulten Personal und einer professionellen Maschinenausstattung führen wir diese Arbeiten auch vom kleinen Hausgarten bis hin zum großen Firmengelände durch.
Wir planen auch die Erstanlage oder den Umbau von Grünflächen und führen diese Arbeiten mit eigenem Personal durch.
Ihre Kontaktperson: Florian Steins, Tel. 02234 921715, mailto: florian.steins(at)stadtbetrieb-frechen.de
Die Stadt Frechen betreibt ein Kanalnetz von ca. 210 km Länge. Dabei handelt es sich zum größten Teil um Mischwasserkanäle, die Schmutzwasser und auch Regenwasser ableiten. Zum Kanalnetz gehören mehrere Pumpstationen, die das Abwasser in die Kläranlagen nach Weiden und Frechen transportieren.
Darüber hinaus komplettieren eine Reihe von abwassertechnischen Sonderbauwerken, wie Regenrückhaltebecken und Regenüberläufe das Kanalnetz. Alle diese Anlagen werden von der Kanalkolonne unterhalten und gewartet. Die Reinigung der Kanäle und Bauwerke erfolgt mit einem Saugspülwagen.
Gerne reinigen wir auch Ihre Privatkanäle, Entwässerungsrinnen und Sinkkästen.
Ihre Kontaktperson: Ralf Harff, Tel. 02234 921733 - mailto: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!